Alle Episoden

09 Im Gespräch mit Martha Dudzinski und Regina Sandig

09 Im Gespräch mit Martha Dudzinski und Regina Sandig

26m 0s

Heute unterhalte ich mich mit zwei Frauen, die mit ihrem Engagement Studentinnen und junge Akademikerinnen mit Zuwanderungsgeschichte und Women of Color beim Berufseinstieg unterstützen. Martha Dudzinski ist Geschäftsführerin und Regina Sandig zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der SWANS Initiative und gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass die Teilnehmerinnen ihrer Schulungen und ihres Netzwerkes die Jobs bekommen, die sie verdienen und sich erarbeitet haben. Hier im Podcast geben beide heute einen Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit, ihren Umgang mit Herausforderungen und wieso es wichtig ist, dass ihr Netzwerk insbesondere Frauen mit Zuwanderungsgeschichte und Women of Color adressiert.

08 Im Gespräch mit Christine Henry-Huthmacher

08 Im Gespräch mit Christine Henry-Huthmacher

17m 36s

Heute spreche ich mit der Koordinatorin für Frauen- und Familienpolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung, Christine Henry-Huthmacher über ihre Aufgaben als Koordinatorin für Frauen- und Familienpolitik bei der Adenauer-Stiftung und schaue mit ihr sowohl zurück auf Themen, die die Frauen- und Familienpolitik seit der Wiedervereinigung prägten als auch nach vorne auf zukünftige Themen.

07 Im Gespräch mit Ulrike Hein-Rusinek

07 Im Gespräch mit Ulrike Hein-Rusinek

27m 9s

In dieser Folge unterhalte ich mich mit einer Frau, die sich dafür einsetzt, dass wir auch in Zukunft gesund bleiben. Ulrike Hein-Rusinek ist leitende Ärztin am Forschungsstandort Biberach des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim und wir sprechen in dieser Folge über ihren Einsatz für gesundheitliche Prävention, warum es sich lohnt, sich von Herausforderungen nicht unterkriegen zu lassen und stattdessen manches einfach zu versuchen und wie es von einem Glas Wein zum ersten Seminar des Frauenkollegs in der Villa Collina in Cadenabbia kam.

06 Im Gespräch mit Anabel Ternès von Hattburg

06 Im Gespräch mit Anabel Ternès von Hattburg

27m 40s

Dieses Mal habe ich eine Frau in den Podcast eingeladen, die sich für eine verantwortungsvolle Gestaltung der Digitalisierung und die Vermittlung von Zukunftskompetenzen einsetzt. Anabel Ternès von Hattburg ist Digitalunternehmerin, Professorin und Expertin für digitale Kommunikation und wir sprechen heute über gesunde Digitalisierung, wie sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft souverän mit der Digitalisierung umgehen können und wie man Frauen für mehr Technik interessieren und dabei unterstützen kann, aus dem Interesse eine spannende Tätigkeit zu machen.

05 Im Gespräch mit Nadine Schön

05 Im Gespräch mit Nadine Schön

22m 40s

Meine heutige Interviewpartnerin übernimmt Verantwortung in der Politik und gestaltet hier die Zukunft Deutschlands mit. Nadine Schön ist Bundestagsabgeordnete für das nordöstliche Saarland und spricht mit mir heute darüber, warum eine gute Digitalpolitik gute Zukunftspolitik ist, über ihre Begeisterung für Open Social Innovation und was die Dorfbushaltestelle mit ihrem politischen Engagement zu tun hat.

04 Mentoring

04 Mentoring

16m 50s

Diesmal darf ich mich mit gleich drei tollen Frauen über das Thema Mentoring für Frauen unterhalten. Regina Dvořák-Vučetić leitet in der Konrad Adenauer Stiftung das Mentoring Programm für Frauen, die sich für ein politisches Amt interessieren. Unterstützt wird sie dabei von den beiden Coaches Gisela Bopp und Dorothea Maisch. Alle drei geben hier heute einen Einblick in das Thema Mentoring als Methode zur Nachwuchsförderung in der Politik und erzählen von ihrer persönlichen Motivation für das Programm und ihrem Weg zum Mentoring.

03 Im Gespräch mit Kim Thy Tong

03 Im Gespräch mit Kim Thy Tong

19m 40s

Meine heutige Interviewpartnerin gestaltet mit ihrem vielfältigen politischen Engagement die Zukunft unserer Gesellschaft mit. Kim Thy Tong ist stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft und ich komme in dieser Episode mit ihr darüber ins Gespräch, wie ein Kirchentag sie zur Politik brachte, was sie von Quoten-regelungen hält und wie man erfolgreich ein eigenes Projekt auf die Beine stellt.

02 Im Gespräch mit Regina Selhorst

02 Im Gespräch mit Regina Selhorst

19m 43s

In dieser Episode unterhalte ich mich mit einer erfahrenen und ambitionierten Landfrau, die die Zukunft in den ländlichen Regionen mitgestaltet. Regina Selhorst ist Präsidentin des Westfälisch-lippischen Landfrauenverbandes und ich spreche heute mir ihr über ihr Engagement für mehr Wertschätzung für Landwirtinnen und Landwirte, ihren Einsatz für die Zukunft des ländlichen Raums und darüber, was das Projekt „Pumps@Bauernhof“ damit zu tun hat.

01 Im Gespräch mit Anna Bölling

01 Im Gespräch mit Anna Bölling

17m 40s

In unserer ersten Podcastepisode kommen wir ins Gespräch mit Anna Bölling, einer echten Powerfrau, die ab dem 01. November 2020 die Zukunft des Kreises Minden-Lübbecke mitgestaltet. Mit 63,7 Prozent der Stimmen wurde sie in ihrer Heimat Ende September in der Stichwahl zur Landrätin gewählt. Wir sprechen mit ihr über ihren Weg zur Landrätin, ihre Visionen für die Zukunft und über die Frage, wie Politik attraktiver für Frauen werden kann.