Alle Episoden

19 Im Gespräch mit Iryna Riabenka

19 Im Gespräch mit Iryna Riabenka

36m 54s

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der Zukunftsfrauen, in der heute Iryna Riabenka zu Gast ist. Iryna Riabenka studiert an der Hochschule Hannover Fernsehjournalismus und ist Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung. Sie stammt aus Charkiw in der Ukraine und spricht mit mir über Ihren Dokumentarfilm Heller Weg. In diesem porträtiert sie den ukrainischen Journalisten Stanislav Aseyev, der fast 1000 Tage im Gefängnis Isolazia in Donezk verbracht hat und dort gefoltert wurde. Vom Internationalen Studierendenfilmfestival Sehsüchte wurde Heller Weg in der Sektion Fokus Produktion ausgezeichnet.

18 Im Gespräch mit Lisa Altenpohl

18 Im Gespräch mit Lisa Altenpohl

33m 53s

Heute geht es um Vorbilder oder Role Models. Sagt mal, habt ihr eigentlich ein Vorbild? Frauen können – zumindest hier in Deutschland – meist selbst entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Häufig sind sie gleich gut oder sogar besser ausgebildet als Männer und können eine Vielzahl an Rollen annehmen. Ob Unternehmerin, Sportlerin, Künstlerin, Hausfrau oder Politikerin – die Auswahl ist groß und insbesondere für junge Frauen nicht immer ganz leicht. Deshalb hab ich mir heute Lisa Altenpohl eingeladen.

Lisa Altenpohl ist gebürtige Rheinländerin und lebt und arbeitet nun seit 14 Jahren in Berlin. Seit 2005 ist sie als Schauspielerin...

17 Im Gespräch mit Sarah Kramer

17 Im Gespräch mit Sarah Kramer

17m 35s

Heute ist Sarah Kramer zu Gast und spricht mit mir unter anderem über häusliche Gewalt, Kriminalität im Internet und über Sätze wie „Aber geh nicht allein nach Hause“ und „Schreib, wenn du angekommen bist“.
Sarah Kramer ist 29 Jahre alt und Polizeihauptkommissarin. Nach dem Abitur in ihrer Heimatstadt Witten absolvierte sie ein duales Studium bei der Polizei, wo sie heute bei der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium Bochum eine Führungsstelle innehat. Außerdem engagiert sie sich im Deutschen Gewerkschaftsbund und der Gewerkschaft der Polizei und ist außerdem kommunalpolitisch in Witten aktiv.

16 Im Gespräch mit Barbara Materne

16 Im Gespräch mit Barbara Materne

26m 43s

Wusstet ihr, dass am 7. März Equal Pay Day ist? Diesbezüglich wird oft über den bereinigten und unbereinigten Gender Pay Gap diskutiert. Damit ihr gleich fit seid für die nächste Gender Pay Gap Diskussion, erklärt uns Lea Linnhoff, die als studentische Hilfskraft für das Frauenkolleg der Adenauerstiftung arbeitet und in Münster Politik und Recht studiert in der heutigen Folge kurz und knapp die Basics zu unbereinigtem und bereinigten Gender Pay Gap. Außerdem habe ich mir heute eine Expertin zum Thema Verhandeln in den Podcast geholt, sodass ihr das Thema Gehaltsverhandlung gleich angehen könnt. Barbara Materne ist Informationswissenschaftlerin, Kommunikationsprofi und Diversity-Trainerin....

15 Im Gespräch mit Anne König

15 Im Gespräch mit Anne König

12m 19s

In dieser Folge ist die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Borken II, Anne König, bei mir zu Gast. Anne König hat an der Uni Duisburg-Essen Mathematik und Geschichte für das Lehramt studiert, hat an einer Realschule und einer Gesamtschule unterrichtet und war schließlich didaktische Leiterin zunächst an einer Sekundarschule, zuletzt dann an einer Gesamtschule. Schon früh hat Anne sich politisch engagiert, in der Jungen Union, der Frauen Union, der CDU, hat sich in verschiedenen Positionen in deren Vorstände eingebracht und ist seit 2007 Mitglied des Kreistags im Kreis Borken, seit 2016 zudem Stellvertretende Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion. Im September hat sie...

14 Im Gespräch mit Fernanda Wolff Metternich

14 Im Gespräch mit Fernanda Wolff Metternich

29m 56s

In der heutigen Folge geht’s um eine echte Herzensangelegenheit. Online hier zu Gast ist bei mir heute die 1. Vorsitzende von HerzCaspar, Fernanda Wolff Metternich. Fernanda ist 30 Jahre alt, hat International Business Management in Berlin studiert, einen Master in Nachhaltigkeitswissenschaften von der Leuphana Universität Lüneburg und lebt jetzt in Bonn, wo sie bei der Stiftung gesunde Erde, gesunde Menschen im Klimakommunikationsbereich als Referentin für Nachhaltigkeit und Kooperation arbeitet. 2017 hat Fernanda den Verein HerzCaspar mitgegründet, von dessen und von ihrem Engagement wird sie und gleich noch näher erzählen. Zuvor hat sie sich bereits bei Rock Your Life engagiert und...

#13 Im Gespräch mit Ina Scharrenbach

#13 Im Gespräch mit Ina Scharrenbach

17m 16s

Mein heutiger Gast ist Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung in Nordrhein-Westfalen und Landesvorsitzende der Frauenunion NRW.
Ina Scharrenbach absolvierte zunächst eine Berufsausbildung zur Bankkauffrau und schloss an der Fachhochschule Dortmund ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Steuern und Controlling als Diplom-Betriebswirtin ab.
Nachdem sie seit 1999 bereits dem Stadtrat von Kamen angehörte – seit 2011 übrigens als Fraktionsvorsitzende -, zog sie 2012 für die CDU in den Landtag in Nordrhein-Westfalen ein. Im Kabinett Laschet wurde sie 2017 zur Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung berufen und ist auch im Kabinett Wüst weiterhin in dieser Position...

12 Im Gespräch mit Diane Jägers

12 Im Gespräch mit Diane Jägers

32m 0s

In der heutigen Folge geht’s um Machen statt Meckern. Dazu ist die Leiterin der Gleichstellungsabteilung im Ministerium für Heimat, kommunales, Bau und Gleichstellung in Nordrhein-Westfalen zu Gast. Diane Jägers studierte an der Ruhr-Universität Bochum Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaft und war Stipendiatin der Konrad-Adenauer Stiftung. Bevor sie 2018 ins Ministerium wechselte, war sie zunächst als Richterin tätig, später als Rechtsdezernentin der Stadt Bochum, dann als Rechtsdezernentin der Stadt Dortmund.

11 Im Gespräch mit Friederike Galland

11 Im Gespräch mit Friederike Galland

28m 12s

In der heutigen Folge wollen wir einen Blick auf das Seminarprogramm des Frauenkollegs werden. Immer wieder werden wir gefragt: Was macht ihr da eigentlich? Ist das auch was für mich? Deshalb soll es heute einen Einblick in das Frauenkolleg, seine Seminar und das Thema Frauenförderung geben. Dazu habe ich mir Unterstützung geholt von einer unserer Referentinnen, die das Frauenkolleg schon lange kennt und schon zahlreiche Frauen in ihren Seminaren begleitet hat.
Friederike Galland ist seit über 20 Jahren Kommunikationstrainerin und Coach und arbeitet mit Kundinnen und Kunden aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie ist außerdem Europameisterin im Stegreifreden und ehemalige...

10 Im Gespräch mit Lea Knežević

10 Im Gespräch mit Lea Knežević

18m 48s

Wir sind zurück aus der Sommerpause und ich freue mich, hier heute eine Frau im Podcast begrüßen zu dürfen, die sich an zahlreichen Stellen in einer Partei engagiert und in der Bezirksvertretung Politik macht. Lea Knežević ist 25 Jahre alt, lebt in Münster, hat einen Bachelor in Politik und Recht, studiert Fußballmanagement und engagiert sich unter anderem als Kreisvorsitzende der Frauenvereinigung und als Mitgliederbeauftragte im Kreisvorstand der Jugendorganisation ihrer Partei. Seit der letzten Kommunalwahl ist sie außerdem Mitglied der Bezirksvertretung und hat neben ihrem eigenen Wahlkampf schon zahlreiche weitere Wahlkämpfe bestritten.